Rauscher & Reyhing GmbH

07387 9884-0

mail@rauscher-reyhing.de

Besuchen Sie uns auf Instagram

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.

Rauscher & Reyhing GmbH

Service & Beratung:
07387 9884-0

mail@rauscher-reyhing.de

Karte & Kontakt

AL-KO Power Unit 200 P

 

Ihre Anfrage









Bitte überprüfen Sie alle Angaben im Formular!

/1314-38897-28062023144145324.pdf

/1314-38897-28062023144145502.pdf

Angebotsdetails
Maschinenart: Mobiler Entstauber
Fabrikat: AL-KO
Typ: Power Unit 200 P
Baujahr: 2023
Steuerungsart: konventionell
Lagerort: D-72531 Hohenstein-Bernloch
Ursprungsland: BRD
Lieferzeit: sofort
Frachtbasis: Frachtfreie Anlieferung ohne Abladen in die BRD
Preis: 8750.00
Technische Details
Absaugstutzen-Durchmesser: 200 mm
Motorleistung: 3 kW
Volumenstrom: 2262 m3/h
Unterdruck: 2563 Pa

!!!!!!!!
AB LAGER
!!!!!!!!

Der POWER UNIT 200 P ist ein geprüfter
Reinluftentstauber in selbsttragender
Blechbauweise aus farblich gepulvertem
Stahlblech. Das Gerät entspricht den neuesten
Vorschriften, ist mit dem BG–GS Prüfzeichen
nach GS-HO-07 ( mit Vermerk für Reststaubkonzentration
Prüfzeichen H3 ) zertifiziert und
erlaubt somit ohne zusätzliche Brand- und
Explosionsschutzmaßnahmen ein direktes
Aufstellen im Arbeitsraum. Er schafft hiermit
eine ideale Produktionsbedingung mit
gesunder Luft am Arbeitsplatz.
Er eignet sich sowohl zum Einsatz in Werkstätten
mit einem Gleichzeitigkeitsfaktor von
2-4 Maschinen (abhängig vom benötigten
Volumenstrom), als auch zur Ergänzung einer stationären Anlage als dezentralen
Absaugung für universellen Einsatz mit verschiedensten Materialien. Die
geringen Außenabmaße ermöglichen den Entstauber auch in beengten Werkstätten
aufzustellen.
Der integrierte Vorabscheider schützt die Filterschläuche vor direkter
Beaufschlagung und erzielt durch die Luftstromentspannung der angesaugten Luft
für einen hohen Vorabscheidegrad.
Die somit stark reduzierte Filterbelastung erhöht die Standzeit und Lebensdauer
der Filterschläuche erheblich. Die vorhandenen Bypassöffnungen haben die
Aufgabe eine zusätzliche Luftzirkulation zu erzeugen um ein
Zusetzten der Filter an der Filterhalteplatte zu vermeiden.
Der reinluftseitig angeordnete Ventilator befindet sich in einem
strömungstechnisch optimierten Gehäuse. Die durchdachte Gestaltung des
Aluminiumlaufrades mit rückwärts gekrümmten Schaufeln
erreicht höchste Wirkungsgrade. Mit dem komfortablen CEE-Stecker mit
Phasenwender, lässt sich im Bedarfsfall die Drehrichtung mit einem Handgriff
ändern. Der Motor befindet sich im Luftstrom der
Rückluft und ist mit einer schallgedämmten Haube verkleidet.
Die im Gerätegehäuse eingebaute SPS Steuerung verfügt neben einer
Handeinschaltung auch über eine Anschlussmöglichkeit zur automatischen EIN /
AUS – Schaltung mittels potentialfreiem Kontakt einer Maschine. Die
Filterabreinigung erfolgt automatisch nach Abschalten des
Ventilators. Während des Absaugens wird die Abreinigung bei überschreiten des
maximal zulässigen Filterdifferenzdrucks
gestartet. Es ist jederzeit möglich diesen Vorgang über einen Schalter am Gerät
manuell auszulösen.
Zusätzlich kann hier auch eine weitere Steuerungsoption eingesetzt werden. Bei
Verwendung der
Maschinenerkennung mit Schiebersteuerung (Zubehör), kann die Ansteuerung über
potentialfreien Kontakt (PFK) oder über Wandlerspulen erfolgen. Die
Einschaltschwelle der Wandlerspule und die
Nachlaufzeit ist für jede Maschine einstellbar. Die Maschinenerkennung mit
Schiebersteuerung verfügt über eine sogenannte Bypass-Steuerung, die
automatisch bei Unterschreitung des Mindestvolumenstroms
zusätzlich einen oder mehrere Schieber öffnet. Es ist möglich
elektropneumatische oder elektromotorische Schieber mit 24V Steuerspannung
anzusteuern.
Die verwendeten Schlauchfilter, mit innen liegenden Metallstützspirale, haben
ein kalandriertes,oberflächenbehandeltes Filtermaterial welches elektrisch
leitend ist, das BIA Zertifikat besitzt und der Kategorie M entspricht. Zudem
sind die Filter bis zu 3-mal waschbar was die Lebensdauer enorm
verlängert. Die gewählte Außenbeaufschlagung verhindert ein Verstopfen im
Filterinneren. Der leicht abnehmbare Gerätedeckel lässt eine gute
Zugänglichkeit im gesamten reinluftseitigen Filterbereich für
Wartungsarbeiten zu.
Zur Regeneration der Filter wird wie im stationären Anlagenbau das bewährte
AL-KO Opti JETVerfahren eingesetzt, das geringe Reststaubgehalte garantiert.
Die benötigte Druckluft wird in einem eigenen internen, speziell abgestimmten
und zugelassenen Drucklufttank bevorratet. Die Abreinigung erfolgt mittels
Druckluftimpulsstößen, welche die Filter von innen nach außen (entgegen der
Beaufschlagungsrichtung des Filters) abreinigen. Die dadurch hervorgerufene
mechanische Verformung der Filter optimiert den Regenerationsgrad bei starker
Verschmutzung.
Die abgesaugten Späne und Stäube sammeln sich in dem Container eingelegten
Spänesack zur staubarmen Entnahme. Der auf Rollen montierte Abfüllbehälter
erleichtert den Abtransport des abgelagerten Materials zur Entsorgungsstelle
wesentlich. Nach Entleerung oder Wechsel des Spänesacks wird, durch einem
großzügig dimensionierten, von vorne bedienbaren Griff, der Abfüllbehälter
wieder verriegelt. Der Container wird dabei automatisch mit je zwei
Sicherungsbolzen gesichert und schlauchfrei über zwei Anschlussstellen an das
Vakuumsystem gekoppelt.
Die Auslieferung erfolgt steckerfertig, nur der Spänesack muss noch eingelegt
werden. Mit relativ geringem Montageaufwand lässt sich jederzeit die
Auszugsrichtung des Abfüllbehälters ändern. Auch ist ein nachträglicher Umbau
zur Entsorgungsänderung, wie Brikettierpresse oder Zellradschleuse,
möglich.

Technische Daten POWER UNIT 200 P:
• Ansaugstutzen 200mm
• Motornennleistung 3,0 kW; 3 Ph; 400 V/50 Hz
• max. Volumenstrom 3010 m³/h
• Nennvolumenstrom am Stutzen bei 20 m/s 2262 m³/h
• Unterdruck am Stutzen bei 20 m/s 2446 Pa
• Filterfläche 13,8 m²
• Filterabreinigung Druckluftabreinigung
• Filtermaterial Kat. M, el, weiß waschbar (35 Stück)
• Filterbelastung 166 m³/m²/h
• Max. Schalldruckpegel 72,9 dB(A)
• Reststaubgehalt H3 /<0,1 mg/m3)
• Spänesammelvolumen 2 x 241 Liter
• Grundsteuerung Micro SPS-Logo Siemens
ohne Display
• Elektrische Anschlüsse 5m Anschlusskabel mit CEE-Stecker
5 polig, 16 A, mit Phasenwender
• Druckluftversorgung ½” Normstecker mit Wartungseinheit
• Maße ( L x B x H) 2268 x 830 x 2050
• Gewicht 460 kg

STAUBSCHOTT

Lagermaschinen